Die benötigten Libraries können großteils über NuGet hinzugefügt werden.
Darüberhinaus muss noch das Player Framework sowie das IIS Smooth Streaming Client SDK installiert werden.
Das Projekt selbst ist in 3 Teilbereiche gegliedert und demonstriert verschiedene Ansätze einer Video App.
Am besten einfach den nummerierten ToDos aus der Task List folgen (Doppelklick!) und das Framework den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Auf codefest.at findet sich ein Blog-Post, worin Schritt für Schritt erklärt wird, wie man seine eigene App erfolgreich in den Store bringt.
Aber vor dem Submitten in den Store der eigenen Video App bitte daran denken, die nicht benötigten Files, Assets und Referenzen zu löschen!
Die Folder für Videos und Thumbnails enthalten Content, der nur für diese Demo benötigt wird. Auch das Video für den bewegten Hintergrund (background.mp4) ist tunlichst zu ersetzen, um der App eine eigene persönliche Note zu verleihen! Das gleiche gilt natürlich auch für die Store Logos.
Wenn IIS Smooth Streaming nicht verwendet wird (im Demo nur in der Variante B), sollten auch die Referenzen zum Smooth Streaming Client SDK und zur C++ Library entfernt werden. Dann kann im Configuration Manager als Platform auch wieder “Any CPU” ausgewählt werden.
Happy Coding!