AdventureWorks Cinema - Windows Client
Win Form Development mit Visual Studio 2005 und .NET 2.0 ermöglicht es professionelle Windows Anwendungen sicherer und effektiver zu erstellen als es jemals zuvor möglich war. Ziel dieses Samples ist es, diese neuen Features und Technologien zu präsentieren und deren Einsatz mittels anerkannter Best Practices zu demonstrieren. Da der Datenzugriff und die Business-Logik bereits in unteren Schichten implementiert wurde, konzentriert sich dieses Teil-Sample ausschließlich auf die Präsentationsschicht. Der Leser erhält nicht nur Informationen zu den neuen leistungsstarken Controls, Databinding, Localization u.a., sondern wird auch in die Lage versetzt die allgemeinen Architektur erfolgreicher WinForm-Anwendungen nachzuvollziehen und für sich selbst anzuwenden.
Anforderungen
Diese Beispielanwendung benötigt Visual Studio 2005 und SQL Server 2005 ab der Express Edition.
Installationsanweisungen
Der Cinema Windows Client kann entweder im
- Online-Modus oder im
- Demo-Modus (Offline)
gestartet werden.
Wird der Cinema Windows Client im Demo-Modus gestartet, ist die Einrichtung des
Cinema Servers nicht nötig. Der Cinema Windows Client arbeitet in diesem Falle
ausschließlich mit den beiliegenden Beispieldaten. Aus diesem Grund ist die
Funktionalität im Demo-Modus allerdings begrenzt; So können z.B. keine neuen
Daten (Filme, Termine, etc.) gespeichert werden.
Um die volle Funktionalität des Cinema Windows Clients nutzen zu können, ist es
nötig, den Client im Online-Modus zu öffnen und den CinemaServer zu starten.
Informationen zu Einrichtung des CinemaServers finden Sie auf der Webseite
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/vs2005/samples.
Die Gesamtanwendung AdventureWorks Cinema
Diese Beispielanwendung ist Teil der Gesamtarchitektur von AdventureWorks Cinema, einer verteilten Client-Server-Anwendung, die die Integration verschiedener Client-Technologien wie Windows, Office, Mobile und Web anhand einfacher Prozesse aus dem Kino-Umfeld demonstriert. Die Anwendung wurde vollständig mit Visual Studio 2005 entwickelt und zeigt insbesondere die Neuerungen des .NET 2.0 Frameworks und deren Anwendungsmöglichkeiten in einer serviceorientierten Architektur.
Die Bereitstellung dieser Gesamtarchitektur ermöglicht einen Einblick in die optimale Nutzung verschiedener .NET-Technologien für die Entwicklung zuverlässiger, skalierbarer und leistungsfähiger Unternehmensanwendungen.
Dokumentation und Downloads
Auf der Seite http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/vs2005/samples finden Sie neben einer Dokumentation für dieses Sample auch die weiteren Beispielanwendungen der gesamten Architektur von AdventureWorks Cinema.